Religion muss Privatsache sein und bleiben, dazu stehe ich, das vertrete ich und dafür werde ich kämpfen!
Religionsfreiheit lt. Wikipedia:
Die Religionsfreiheit ist ein Grund- und Menschenrecht. Sie besteht vor allem in der Freiheit eines Menschen, seine Glaubensüberzeugung (das Glauben an einen Gott oder Götter) oder ein weltanschauliches Bekenntnis frei zu bilden und seine Religion oder Weltanschauung ungestört auszuüben sowie ihren Gesetzmäßigkeiten entsprechend zu handeln, einschließlich dafür zu werben, einer Religions- oder Weltanschauungsgemeinschaft anzugehören beziehungsweise seine Religion oder Weltanschauung ohne jegliche Konsequenzen zu wechseln. Hierzu gehört auch die Freiheit, kultische Handlungen frei auszuüben (Kultusfreiheit).
Zur Religionsfreiheit gehört zudem die Freiheit von Religion, somit die Freiheit eines Menschen, keiner Religion oder keiner bestimmten Religion angehören zu müssen, beziehungsweise das Recht, nicht an einen Gott zu glauben (siehe Atheismus und Agnostizismus).
Wie jedes andere Grundrecht auch, kann die Religionsfreiheit mit anderen Grundrechten kollidieren („Normkollision“). Weiterlesen
- 2017-05-11 - orf.at
-- Studie: Religion in Osteuropa im Aufwind
--- Gut ein Vierteljahrhundert nach dem Fall des Eisernen Vorhangs und der Auflösung der Sowjetunion sieht eine Studie die Religionen in Zentral- und Osteuropa wieder im Aufwind.
- 2017-03-17 - Telepolis
-- Pakistan will "Blasphemie" aus den sozialen Netzwerken verbannen
- 2017-03-17 - Spiegel Online
-- Erdogans Rat an Türken in Europa "Habt fünf Kinder, nicht drei"
- 2017-03-16 - Die Presse
-- Türkischer Aussenminister: "Bald Religionskrieg in Europa"
- 2017-03-16 - Tagesschau.de
- 2017-03-17 - N-TV
"Religionskritik stellt Religiosität und Religionen, ihre Glaubensaussagen, Konzepte, Institutionen und Erscheinungsformen rational beziehungsweise moralisch-ethisch in Frage. Sie begleitet die Religionen durch ihre ganze Geschichte."
Der Hexenhammer
Es gilt als eines der verheerendsten Bücher der Weltliteratur und hat Tausenden von Menschen den Tod gebracht: Der "Hexenhammer" des Dominikanermönchs Heinrich Kramer. - Der Hexenhammer bei Amazon